
War Marshall Rosenberg denn schon immer gewaltfrei? Glauben Sie das? Ich bin dafür, die Arbeit von Marshall Rosenberg wertschätzend aber auch kritisch zu hinterfragen.
War Marshall Rosenberg denn schon immer gewaltfrei? Glauben Sie das? Ich bin dafür, die Arbeit von Marshall Rosenberg wertschätzend aber auch kritisch zu hinterfragen.
Der Mensch ist nicht perfekt - und wird es auch durch Gewaltfreie Kommunikation nicht! Marshall Rosenberg hat immer viel Wert darauf gelegt, das Unperfekte im Menschen anzuerkennen. Er selbst hat sich nie als perfekt dargestellt. "Jeden Tag ein bissc...
Das neue Prinzip der Gewaltfreien Kommunikation - Buchprojekt 2019 2019 wird für mich ein Buch-Projekt-Jahr 📚. Ein Verlag hat mich angesprochen, ob ich nicht ein Update der Arbeit von Marshall Rosenberg schreiben möchte. Das ist natürliche eine groß...
Die Gewaltfreie Kommunikation von Dr. Marshall Rosenberg ist eine geniale Methode der Persönlichkeitsentwicklung. Ich empfehle, die ersten 11 Folgen in der vorgesehenen Reihenfolge anzuhören. Muss man immer empathisch sein? Nein, das ist eines der we...
Alexandra Boos war lange Jahre Lehrerin in verschiedenen Schulen und hat mit Kindern aller Altersstufen gearbeitet. In diesem Interview berichtet sie von Ihren Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation in der Arbeit mit Schülern. Alexandra Boos...
Diese Episode ist für Menschen, die mit Gewaltfreier Kommunikation schon Erfahrung gesammelt haben. Dann wird man unweigerlich mit dem Bedürfnis "Verbindung" konfrontiert (oder "Kontakt" o.ä.). Da herrscht ziemlich Verwirrung über die ich hier etwas...
Wie soll man die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern leben? Soll man überhaupt darüber reden? Darum geht es in der heutigen Episode. Hier ein Link zu Entwicklungsstufen von Kindern: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/entwicklun...
Mich hat eine interessante Anfrage einer Hörerin aus Wuppertal erreicht. Wie ist das eigentlich mit "Forderungen" in der Gewaltfreien Kommunikation? "Darf" man die noch haben? Wie setzt man denn Grenzen? Darum geht es in der heutigen Episode - viel V...
Dieses Missverständnis ist leider auch weit verbreitet. Dis dahin, dass man komisch angeschaut wird, wenn man sagt man hätte einen Konflikt. "Ich dachte Du machst Gewaltfreie Kommunikation?" oder noch schlimmer "Du bist doch Trainer für Gewaltfreie K...
Leider wird die Gewaltfreie Kommunikation in vielen Videos und Vorträge als naives "Über-Bedürfnisse-Reden" dargestellt - das ist unrealistisch und schadet mehr als es nützt. Die Persönlichkeitsentwicklung muss in der der Führungskräfteentwicklung e...