
Warum glauben wir, für die Gefühle anderer verantwortlich zu sein? Gibt es eine Qualifizierung für GFK-Trainer? Diese beiden Hörerfragen beantworte ich im Podcast.
Warum glauben wir, für die Gefühle anderer verantwortlich zu sein? Gibt es eine Qualifizierung für GFK-Trainer? Diese beiden Hörerfragen beantworte ich im Podcast.
Führung hat eine wichtige Funktion im Team und in Organisationen. Führung bedeutet vor allem Kommunikation, aber viele Führungskräfte sind sich nicht klar über ihre Rolle und Aufgabe.
In der Gewaltfreien Kommunikation gibt es mind. drei Lernphasen und eine gute Ausbildung (oder Einführung, Seminar etc.) sollte diese berücksichtigen. Aus diesen Lernphasen folgen einige Kriterien und Fragen anhand derer Sie eine gute Ausbildung Gewa...
"Ich bin wütend geworden, und dass war doch nicht gewaltfrei?" Solche Aussagen und Fragen höre ich häufig. Aber: Haltung und Gefühle haben nichts miteinander zu tun. Wir haben auf allen Entwicklungsebenen Gefühle. Auch von Verhalten lässt sich nicht...
Was kann eine Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation leisten, und wo sind die Grenzen, was man dort lernen kann?
Für gutes Zuhören muss man eher ein paar Dinge "verlernen", nicht so viel analysieren und vor allem: Man muß merken, wenn man es nicht mehr schafft, wirklich zuzuhören. Das hat dann immer mit einem selbst zu tun - und daran kann man arbeiten, um bess...
Wertschätzung und Anerkennung sind keine Bedürfnisse! Mit diesem Satz hat Marshall Rosenberg in seinen Seminaren immer für Aufregung und Irritation gesorgt. Er wollte darauf hinweisen, dass man bei diesen Bedürfnissen genauer hinschauen muss, um sie...
Das GFK-Tanzparket, das 4- bzw. 6-Stühle-Modell oder Rollenspiele sind Übungen, die Teilnehmern die grundlegende Theorie und Prozesse der Gewaltfreien Kommunikation vermitteln sollen. Es sind Übungen für Anfänger und sollten auch nicht länger als im...
Hier erzähle ich etwas über die Hintergründe meiner Kritik, warum der Mainstream der Gewaltfreien Kommunikation die Prinzipien Freiheit, Eigenverantwortung und Entwicklung missachtet, von den Versäumnissen in der Trainerausbildung und aus meiner 20-j...
Was ist die Motivation, sich mit Gewaltfreier Kommunikation zu befassen? Es ist nicht immer das, was man zuerst glaubt.