
Empathie gibt es auf jeder Entwicklungs- oder Bewusstseinsebene. Es gibt "verschmolzene", "egozentrische", "konformistische", "rationale", "relativistische" oder "integrale" Empathie. Und jede Form der Empathie hat Licht- und Schattenseiten.
Empathie gibt es auf jeder Entwicklungs- oder Bewusstseinsebene. Es gibt "verschmolzene", "egozentrische", "konformistische", "rationale", "relativistische" oder "integrale" Empathie. Und jede Form der Empathie hat Licht- und Schattenseiten.
Empathie gilt als eine der wichtigsten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Wie entwickelt und vertieft man die eigene Empathie durch die Gewaltfreie Kommunikation? Woran muss man arbeiten, wenn es einem schwer fällt "empathisch zu bleiben"?
Der Unterschied von Wachstums- und Dominanzhierarchien. Welche Hierarchien sind notwendig, hilfreich - und welche sind schädlich?
Schuld und Scham sind schwierige und sehr schmerzhafte Gefühle. Sie wurden oft missbraucht, um Menschen zu bestrafen und zu anzupassen. Aber sie haben auch eine sehr sinnvolle Funktion für den Menschen.
Die Vorteile der Gewaltfreien Kommunikation im Unternehmen. Wie Gewaltfreie Kommunikation im Unternehmen funktioniert - und wie nicht. Die zwei Pole der Gewaltfreien Kommunikation: Persönlichkeitsentwicklung oder als Rhetorik. Die drei Entwicklungseb...
Wie entstehen Glaubenssätze? Kann man Glaubenssätze einfach positiv verändern? Wie transformieren wir Glaubenssätze in der Gewaltfreien Kommunikation?
Hörerfragen zur Gewaltfreien Kommunikation Ist die Gewaltfreie Kommunikation geeignet für die Arbeit mit Gruppen und Klärung von Gruppenkonflikten?
„Was immer wir tun, es ist das Schönste und Beste, was uns im Moment zur Verfügung steht, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen.“ (Zitat von der Homepage einer GFK-Trainerin) Diese Aussage finden Sie auf Dutzenden von GFK-Homepages - und ich halte sie fü...
Gefühle spielen eine zentrale Rolle in der Gewaltfreien Kommunikation, sie sind ein Hinweis auf unsere Bedürfnisse. Aber dieser Hinweis ist nicht immer so eindeutig, wie wir das gerne hätten. Darum geht es in dieser Episode im Podcast Gewaltfreie Kom...
Wir gehen meist selbstverständlich davon aus, zu wissen was "gewaltfrei" bedeutet. Dabei kann man diesen Begriff sehr unterschiedlich definieren. Bin ich gewaltfrei? Ist meine Beziehung gewaltfrei, die Gesellschaft?