Empathie statt Sprachzensur

Die Sprachzensur greift - nicht nur in der Gewaltfreien Kommunikation - immer mehr um sich. Genderisierung, Political Correctness, "nicht-diskriminierende Sprache" - teils mit guter Intention, aber meist mit zweifelhaften Ergebnissen. Für die menschl...

Read More
Jul 16, 2020
Ist Macht ein Bedürfnis? Aber klar!

Ein Teilnehmer brachte diese Frage mit, weil in einem anderen Seminar die GFK-Trainerin sie vehement verneint hatte und er das merkwürdig fand. Das kann ich gut verstehen, natürlich ist Macht ein Bedürfnis - nur die verwendeten Strategien gefallen un...

Read More
Jul 09, 2020
Gewaltfreie Haltung erkennt man nicht am Verhalten

Eine "gewaltfreie Haltung" erkennt man nicht am Verhalten oder Begriffen. Jedes Verhalten kann aus einer sehr unterschiedlichen Haltung kommen und dies zu unterscheiden ist sehr wichtig, wenn Sie sich mit Gewaltfreier Kommunikation befassen.

Read More
Jun 07, 2020
Mehr Konflikte trotz Gewaltfreier Kommunikation?

Viele erhoffen sich weniger Konflikte, wenn sie sich mit Gewaltfreier Kommunikation befassen und sind dann enttäuscht oder verunsichert, wenn das Gegenteil eintritt: Mehr Konflikte und Auseinandersetzungen… wie kann das sein?

Read More
May 01, 2020
"Der versteht mich einfach nicht!"

"Der andere ist nicht auf meiner Entwicklungsebene, der versteht mich einfach nicht!" Solche und ähnliche Beschreibungen sind immer wieder Thema, wenn es um Gewaltfreie Kommunikation geht. Was heißt, das "Der andere ist nicht auf meiner Entwicklungs...

Read More
Apr 23, 2020
Angst verstehen und nutzen

Wie Sie Ihre Ängste besser verstehen. Es gibt "intuitive" und "konstruierte" Ängste - beide haben Ihren Sinn, den wir verstehen und sinnvoll nutzen können.

Read More
Apr 06, 2020