Hey , „Zeit gegen Geld“ ist in vielen Online-Business-Ecken so verpönt wie Papyrus als Logo-Font. Wer seine Stunden verkauft, hat’s nicht geschnallt – sagen sie. Denn: nicht skalierbar, nicht sexy, nicht infinite income potential. Angeblich.Aber...

„Zeit gegen Geld“ ist in vielen Online-Business-Ecken so verpönt wie Papyrus als Logo-Font. Wer seine Stunden verkauft, hat’s… Der Beitrag Zeit gegen Geld – but make it smart erschien zuerst auf methodisch flexibel.
Hallo ,was ich bei Anfänger:innen im Workshop-Business immer wieder sehe:🏗️ Das Thema ist viel zu breit („Ich bring einfach mal mein ganzes Wissen unter…“)👩🏼🎨 Wochenlang wird an Folien gebaut – bevor überhaupt jemand Interesse signalisiert hat🥺...

„Workshops anbieten“ klingt spannend: Vielleicht, weil du Lust hast, intensiver mit Menschen zu arbeiten. Oder weil du auf… Der Beitrag Workshop anbieten – aber richtig: Was du vor dem Start wissen solltest erschien zuerst auf methodisch flexibel.
Hallo ,ich starte etwas Neues: eine Case-Study-Reihe mit Alumni aus meinem Programm Workshop Accelerator! Den Anfang macht Julia: Sie hat sich vor einigen Jahren als Social-Media-Managerin selbstständig gemacht und kann mit Workshops mehr in die Roll...
![Workshops: „Das Beste, was ich für mein Business tun konnte“ [Case Study Julia Hinger]](https://methodisch-flexibel.de/wp-content/uploads/2025/04/juliahinger-vortrag1-k-1.png)
Wie entwickelt sich ein Workshop-Business wirklich? Um das herauszufinden, habe ich mit ehemaligen Teilnehmer:innen meines Workshop Accelerators gesprochen. … Der Beitrag Workshops: „Das Beste, was ich für mein Business tun konnte“ [Case Study Julia...
Hallo ,eine der Sachen, die mir am Dozent:innen-Business am meisten Spaß machen: Kolleg:innen Jobs verschaffen! Nicht selten werde ich von Auftraggeber:innen gefragt, ob ich auch jemanden kennen, der verwandte Themen abdecken kann. Oder ich werde für...
Hallo ,bevor wie ins heutige Thema einsteigen, ein Update zu meiner Kapazität im Workshop Accelerator: Zeitraum März/April/Mai: noch 2 freie PlätzeZeitraum April/Mai/Juni: noch 1 freier PlatzZeitraum Mai/Juni/Juli: noch 3 freie Plätze(Der Accelerator...

What the fuck ist ein VIP-Day? Okay, der Name ist ein bisschen cringe – aber das Konzept ist… Der Beitrag VIP-Days als Workshop-Angebot erschien zuerst auf methodisch flexibel.

– diese Frage habe ich neulich einer Kundin gestellt. Aber starten wir von vorne. Die Situation war folgende:… Der Beitrag Hast du ein Marketingproblem oder liegt das eigentliche Problem bei deinem Geschäftsmodell? erschien zuerst auf methodisch flex...

Vor drei Wochen habe ich bei der 2. Creatorway-Konferenz eine Session über Workshops als (bezahlten) Test und Entwicklungsvorstufe… Der Beitrag Meine Ratschläge aus 8 Workshop-Brainstorm-Sessions erschien zuerst auf methodisch flexibel.

Am Donnerstag durfte ich eine Session auf der zweiten Creatorway-Konferenz halten. Das Motto des Tages war „Digitales Produkt… Der Beitrag Mit Zeitdruck zum Erfolg: Warum ein Workshop als Deadline Wunder wirkt erschien zuerst auf methodisch flexibel.

Juhu, eine Workshop-Anfrage ist eingetrudelt! Thema passt, Zielgruppe passt – doch spätestens beim Vorgespräch stellt sich heraus, dass… Der Beitrag Erfolgreich verhandeln bei kleinem Honorar erschien zuerst auf methodisch flexibel.

Ich habe eine These. Ich glaube, dass es für Dienstleister:innen im Done-For-You-Modell oft schwierig ist, Workshop-Ideen für ihr… Der Beitrag Große Dienstleistung, kleiner Workshop erschien zuerst auf methodisch flexibel.

Du hast Lust auf Workshops? Dieser Guide hilft dir, spannende Workshop-Ideen zu finden und zu pitchen! Um herauszufinden,… Der Beitrag Eine Workshop-Idee pitchen: so findest du profitable Ideen erschien zuerst auf methodisch flexibel.