Hallo ,gestern hatte ich einen vollen Tag: erst ein Ganztagesworkshop mit einem Team über ihre Lernformate, dann kochen und abends Yoga. Und tatsächlich konnte ich auf der Yogamatte – parallel zum Sonnengruß – etwas durchführen, was ich ein paar Stun...
Hello, hello!Marketing = Insta, LinkedIn oder SEO? Nein, das entspannteste Marketing sind Weiterempfehlungen von happy Kund:innen oder Netzwerk-Partner:innen. Genau darum geht es im neuen Blogpost. Darin erfährst du, warum Empfehlungen so wertvoll si...

Empfehlungen sind im Workshop-Business und bei vielen anderen Angeboten das pure Gold. Doch viele denken beim Marketing sofort… Der Beitrag Empfehlungsmatrix: So baust du ein starkes Netzwerk für gegenseitige Empfehlungen auf erschien zuerst auf meth...
Hello hello! Ich war letzte Woche in Düsseldorf – um Jenni zu besuchen, Großstadtluft zu schnuppern und ein Podcast-Barcamp zu besuchen. Passend dazu habe ich einen neuen Blogpost im Gepäck: Was ein Barcamp ist, warum ein Barcamp perfekt ist, um das...

Ich war am Wochenende bei einem Barcamp rund ums Podcasten und dachte: Wieso bin ich nicht schon eher… Der Beitrag Barcamp als Testlauf: Wie du Workshop-Erfahrung sammelst und Feedback bekommst erschien zuerst auf methodisch flexibel.
Hey ,es gibt Leute, die haben drölf Websites – für jedes Projekt eines (Hey, ich bin schuldig! 🙋🏻♀️ ).Es gibt Leute, die einfach alles unter ihrem Klarnamen anbieten und dementsprechend nur eine Website haben. 🥇Es gibt Leute, die statt Website nu...

Website oder nicht – das ist hier die Frage. Ich habe mit Victoria Weber gesprochen, Website-Strategin und Creatorway-Podcasthost.… Der Beitrag (Wann) brauche ich eine Website für meine Workshop-Angebote? erschien zuerst auf methodisch flexibel.
Hey ,wake up babe, a new Workshop Business case study dropped! 🤭 Wenn euch die Case Study mit Julia gefallen hat, dann freut euch auf die nächste mit Mira. Mira zeigt: Workshops sind nicht nur ein Angebot, sondern können zum stärksten Marketingtool...
![Vom Einzelauftrag zur Branchen-Expertin: Miras Weg zur Thought Leaderin mit Workshops [Case Study Mira Pape]](https://methodisch-flexibel.de/wp-content/uploads/2025/05/20240627_CityLAB_Sommerkonferenz_1788_Fotograf_Florian_Reimann_k.jpg)
Wie entwickelt sich ein Workshop-Business wirklich? Um das herauszufinden, habe ich mit ehemaligen Teilnehmer:innen meines Workshop Accelerators gesprochen. … Der Beitrag Vom Einzelauftrag zur Branchen-Expertin: Miras Weg zur Thought Leaderin mit Wor...

„Zeit gegen Geld“ ist in vielen Online-Business-Ecken so verpönt wie Papyrus als Logo-Font. Wer seine Stunden verkauft, hat’s… Der Beitrag Zeit gegen Geld – but make it smart erschien zuerst auf methodisch flexibel.

„Workshops anbieten“ klingt spannend: Vielleicht, weil du Lust hast, intensiver mit Menschen zu arbeiten. Oder weil du auf… Der Beitrag Workshop anbieten – aber richtig: Was du vor dem Start wissen solltest erschien zuerst auf methodisch flexibel.
![Workshops: „Das Beste, was ich für mein Business tun konnte“ [Case Study Julia Hinger]](https://methodisch-flexibel.de/wp-content/uploads/2025/04/juliahinger-vortrag1-k-1.png)
Wie entwickelt sich ein Workshop-Business wirklich? Um das herauszufinden, habe ich mit ehemaligen Teilnehmer:innen meines Workshop Accelerators gesprochen. … Der Beitrag Workshops: „Das Beste, was ich für mein Business tun konnte“ [Case Study Julia...

What the fuck ist ein VIP-Day? Okay, der Name ist ein bisschen cringe – aber das Konzept ist… Der Beitrag VIP-Days als Workshop-Angebot erschien zuerst auf methodisch flexibel.

– diese Frage habe ich neulich einer Kundin gestellt. Aber starten wir von vorne. Die Situation war folgende:… Der Beitrag Hast du ein Marketingproblem oder liegt das eigentliche Problem bei deinem Geschäftsmodell? erschien zuerst auf methodisch flex...

Vor drei Wochen habe ich bei der 2. Creatorway-Konferenz eine Session über Workshops als (bezahlten) Test und Entwicklungsvorstufe… Der Beitrag Meine Ratschläge aus 8 Workshop-Brainstorm-Sessions erschien zuerst auf methodisch flexibel.