Hallo ,eine der Sachen, die mir am Dozent:innen-Business am meisten Spaß machen: Kolleg:innen Jobs verschaffen! Nicht selten werde ich von Auftraggeber:innen gefragt, ob ich auch jemanden kennen, der verwandte Themen abdecken kann. Oder ich werde für...
Hallo ,bevor wie ins heutige Thema einsteigen, ein Update zu meiner Kapazität im Workshop Accelerator: Zeitraum März/April/Mai: noch 2 freie PlätzeZeitraum April/Mai/Juni: noch 1 freier PlatzZeitraum Mai/Juni/Juli: noch 3 freie Plätze(Der Accelerator...
Hallo ,ich bin wieder zurück aus meiner Gesundheits-Auszeit! :) Und damit ist es auch ab März wieder möglich, in den Workshop Accelerator einzusteigen. Das Programm geht drei Monate und ich würde euch einen dieser Zeiträume ans Herz legen: März/April...
Hallo , eine Acceli in spe fragte mich neulich "Was genau ist ein VIP Day?!" – ein guter Reminder, dass ich dazu endlich mal einen Beitrah schreiben muss! Ich werde dort sicher noch mehr Beispiele ergänzen, aber hier schonmal die Basiserklärung:...

What the fuck ist ein VIP-Day? Okay, der Name ist ein bisschen cringe – aber das Konzept ist umso cooler! Im Grunde genommen ist ein VIP Day ein exklusiver Tag, den man mit einer Kund:in verbringt, und an dessen Ende ein Ergebnis steht, das normalerw...
Hast du ein Marketingproblem oder liegt das eigentliche Problem bei deinem Geschäftsmodell?– diese Frage habe ich neulich einer Kundin gestellt. Vielleicht ist sie auch für dich relevant, ? Aber starten wir von vorne. Die Situation war folgende: Eine...

– diese Frage habe ich neulich einer Kundin gestellt. Aber starten wir von vorne. Die Situation war folgende: Eine Unternehmerin kam auf mich zu, um ihr Social-Media-Marketing zu verbessern. (Falls ihr es nicht wusstet: ich habe auch eine Marke, bei...

Vor drei Wochen habe ich bei der 2. Creatorway-Konferenz eine Session über Workshops als (bezahlten) Test und Entwicklungsvorstufe für digitale Produkte gehalten. Als Victoria mich im Vorfeld bat, mir zu überlegen, was ich in die virtuelle Goodiebag...

Am Donnerstag durfte ich eine Session auf der zweiten Creatorway-Konferenz halten. Das Motto des Tages war „Digitales Produkt Gold“: Was funktioniert aktuell im Bereich digitaler Produkte? Meine These war, dass man Ideen für digitale Produkte zuerst...

Juhu, eine Workshop-Anfrage ist eingetrudelt! Thema passt, Zielgruppe passt – doch spätestens beim Vorgespräch stellt sich heraus, dass deine Honorarvorstellungen und das Budget der Auftraggeber:in nicht zusammenpassen. Was jetzt? Sofort absagen? Seu...

Ich habe eine These. Ich glaube, dass es für Dienstleister:innen im Done-For-You-Modell oft schwierig ist, Workshop-Ideen für ihr Thema zu entwickeln, weil sie denken, ihr Thema sei zu groß. Zum Beispiel: Webdesigner:in erstellt Websites Personal Tra...

Um herauszufinden, ob sich eine Workshop-Idee lohnt und profitabel ist, muss man zwischen verschiedenen Geschäftsmodellen unterscheiden: Im Online-Business-Geschäftsmodell mit eigener Zielgruppe kann man diese direkt befragen, indem man Vorschläge zu...

Wie du deine Malkurse besser vermarktest: Ein Blick auf den Zweck Neulich habe ich eine spannende Unterhaltung auf Threads verfolgt. Eine Künstlerin fragte nach Tipps, wie sie einfacher Tickets für ihre Malkurse verkaufen könnte. Sie bot unter andere...

Viele Unternehmen sind saisonal geprägt. Das bedeutet, es gibt eine Hauptsaison, in der besonders viel los ist, eine Übergangszeit mit mittlerer Auslastung und eine Nebensaison, in der wenig bis gar nichts passiert. In meinem Dozenten-Business merke...

Vor ein paar Wochen ging auf Instagram ein Trend um: Ein Mitmach-Story-Sticker mit dem Titel „Quickly name 5 topics you can talk about for 30 minutes.“ Also: Nenne schnell fünf Themen, über die du jeweils für 30 Minuten sprechen könntest. Natürlich h...