9 . Türchen - Selbst-Erziehung versus Beschuldigen

Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung Empathisches Coaching Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit Kontakt: Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-M...

Read More
Dec 09, 2024
8 . Türchen - Gleichwürdigkeit versus Gleichheit

Das Konzept „alle sind gleich“ basiert auf der Idee, dass alle Menschen dieselben Rechte und Chancen haben sollten. Das ist auf den ersten Blick positiv – und in vielen Bereichen, wie vor dem Gesetz, auch notwendig. Doch Probleme entstehen, wenn „all...

Read More
Dec 08, 2024
7 . Türchen - Egozentrik versus Egoismus

Egozentrik bedeutet, die Welt aus der eigenen Perspektive zu betrachten – oft, ohne zu bemerken, dass andere Menschen die Dinge anders wahrnehmen könnten. Das ist kein moralisches Urteil, sondern eine natürliche Entwicklungsphase, die wir alle durchl...

Read More
Dec 07, 2024
6 . Türchen - Funktionieren versus Selbststeuerung

Viele von uns erleben das: Die To-do-Liste ist endlos, der Alltag fühlt sich wie ein Hamsterrad an, und wir funktionieren einfach – von morgens bis abends. Doch irgendwann merken wir, dass etwas fehlt: Wir fühlen uns erschöpft, fremdgesteuert, vielle...

Read More
Dec 06, 2024
5. Türchen - Schwäche versus Verletzlichkeit

Verletzlichkeit ist das Gegenteil von Schwäche. Sie erfordert Mut und Vertrauen. Verletzlich zu sein bedeutet, dass wir unsere Unsicherheiten oder Ängste nicht verstecken, sondern sie ehrlich mitteilen – mit der Bereitschaft, gehört und gesehen zu we...

Read More
Dec 05, 2024
4. Türchen - Selbst-Empathie und Selbst-Mitleid

Wer kennt das nicht? Eine Situation läuft schief, wir fühlen uns verletzt oder überfordert. Schnell kommt die innere Stimme: „Warum immer ich? Das ist so unfair!“ Dieser Moment des Selbstmitleids mag zunächst wie ein Ventil wirken, doch oft zieht er...

Read More
Dec 04, 2024
3. Türchen - Empathie und Sympathie

Empathie und Sympathie unterscheiden sich so wie Verstehen und Einverstanden-Sein. Sympathie vermischt sich mit dem anderen und “leidet mit” - das schafft Verbundenheit, Nähe, Vertrauen, gibt Trost. Empathie klärt Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse. E...

Read More
Dec 03, 2024
Lasst Kinder mit Gewaltfreier Kommunikation in Ruhe!

Das Rosenberg Modell ist ein Selbstreflexion um an der Persönlichkeitsentwicklung und der Haltung von Erwachsenen zu arbeiten. Kinder müssen diese Persönlichkeit erst mal entwickeln. Daher ist gewaltfreie Kommunikation nichts für Kinder, sondern für...

Read More
Nov 08, 2024