Warum zeigt dein Hund nicht, dass er Schmerzen hat
Jul 01, 2025 7:03 am
🐾 Warum zeigt mein Hund nicht, dass er Schmerzen hat?
Kennst du das? Du schaust deinen Hund an und denkst: „Irgendwas stimmt nicht… aber er zeigt doch nichts.“
Viele Hundehalterinnen sind überrascht, wenn ich ihnen sage: Hunde zeigen Schmerzen oft nicht deutlich.
Warum ist das so?
Ganz einfach: In der Natur würde ein Tier, das Schwäche zeigt, angreifbar sein. Also tun unsere Hunde oft alles, um normal zu wirken – selbst wenn sie Schmerzen haben.
Das bedeutet:
Ein Hund, der frisst, Gassi geht und wedelt, kann trotzdem Probleme haben.
Vielleicht bewegt er sich weniger, legt sich öfter hin, ist ruhiger als sonst. Oder er wirkt plötzlich „stur“ – mag keine Treppen mehr laufen, springt nicht mehr ins Auto.
Das sind oft leise Hilferufe.
Kein Winseln, kein Jaulen – nur kleine Veränderungen im Alltag.
Als Hundephysiotherapeutin sehe ich das ständig: Hunde, die still leiden. Und Frauchen, die dann erleichtert sind, wenn sie endlich verstehen, was wirklich los ist.
Deshalb ist es so wichtig, genau hinzuschauen. Und die ersten kleinen Zeichen ernst zu nehmen.
Ich habe ein Ziel:
Dass du deinen Hund besser verstehst. Und ihm helfen kannst, sich wieder gut zu fühlen – leicht, frei und voller Lebensfreude.
Wenn du unsicher bist, ob dein Hund Schmerzen hat: Melde dich gern. Gemeinsam finden wir es heraus. Oder du bestellst dir dein Schmerzfragebogen herunter.
Viele Grüße
Deine Stefanie
Damit dein Hund wieder fit und agil die Welt entdeckt🐾❤️
3 Wege, wie ich dir Helfen kann:
1. Sichere dir mein von mir entwickeltes, erfolgserprobtes Trainingskarten Set, wenn du deinen Hund kontinuierlich mit gezielten Übungen, die Spaß machen, dabei unterstützen willst, fit und agil zu bleiben.
2. Prävention ist immer besser als Rehabilitation schon kleinste Fehltritte bei einem Spaziergang können Auswirkungen auf den Hundekörper haben - du möchtest, dass ich deinen Hund persönlich in meiner Praxis checke? Sehr gerne > Neukundentermin buchen
3. Dein Hund kann sich in Fremden Umgebungen nicht entspannen? Dabei kannst du ihm gezielt helfen, und hierfür habe ich einen knackigen Onlinekurs entwickelt. > zum Onlinekurs Medical Training