🐾 Tut deinem Hund etwas weh?
Jul 31, 2025 8:26 am
Schmerzen beim Hund sind oft schwer zu erkennen. Unsere Hunde zeigen sie nicht so, wie wir es tun würden. Sie jammern nicht. Stattdessen werden sie ruhiger, bewegen sich weniger oder verändern ihr Verhalten.
Vielleicht wirkt dein Hund plötzlich älter als er ist.
Er zieht sich zurück, läuft nicht mehr gerne, springt nicht mehr ins Auto oder auf die Couch. Vielleicht denkst du: „Na ja, er wird halt älter.“
Aber oft steckt Schmerz dahinter.
Damit du besser einschätzen kannst, ob dein Hund Schmerzen hat, habe ich einen Schmerzfragebogen entwickelt.
Er hilft dir, typische Anzeichen zu erkennen – auch die, an die man im Alltag gar nicht denkt.
👉 Hier geht's zum Schmerzfragebogen
Die gute Nachricht:
Viele Schmerzen lassen sich mit gezielten Bewegungsübungen lindern oder sogar ganz in den Griff bekommen.
Bewegung, die angepasst ist – sanft, aber wirkungsvoll – hilft deinem Hund, wieder lockerer und freier zu laufen.
Und du kannst aktiv etwas tun.
Für deinen Hund. Für mehr Lebensfreude. Für schöne Spaziergänge ohne Ziehen, Humpeln oder Zögern.
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, melde dich gern.
Ich bin für euch da.
Viele Grüße
Deine Stefanie
Damit dein Hund wieder fit und agil die Welt entdeckt🐾❤️
3 Wege, wie ich dir Helfen kann:
1. Sichere dir mein von mir entwickeltes, erfolgserprobtes Trainingskarten Set, wenn du deinen Hund kontinuierlich mit gezielten Übungen, die Spaß machen, dabei unterstützen willst, fit und agil zu bleiben.
2. Prävention ist immer besser als Rehabilitation schon kleinste Fehltritte bei einem Spaziergang können Auswirkungen auf den Hundekörper haben - du möchtest, dass ich deinen Hund persönlich in meiner Praxis checke? Sehr gerne > Neukundentermin buchen
3. Dein Hund kann sich in Fremden Umgebungen nicht entspannen? Dabei kannst du ihm gezielt helfen, und hierfür habe ich einen knackigen Onlinekurs entwickelt. > zum Onlinekurs Medical Training