🐾Rückenschmerzen beim Hund? So kannst du helfen!
Apr 01, 2025 6:01 am
Bandscheibenprobleme beim Hund – das solltest du wissen.
Vielleicht kennst du es: Dein Hund bewegt sich plötzlich steif, zögert beim Springen oder hat sogar Schmerzen beim Laufen. Bandscheibenprobleme sind bei Hunden keine Seltenheit – vor allem bei älteren oder langrückigen Rassen wie Dackeln und Französischen Bulldoggen.
Doch was kannst du tun?
✅ Frühzeitig erkennen: Achte auf Anzeichen wie steifen Gang, Unlust zu springen oder winseln beim Hochheben.
✅ Sanfte Bewegung statt wildes Toben: Schonende Spaziergänge und gezielte Übungen halten die Muskulatur stabil.
✅ Die richtige Unterstützung: Physiotherapie und gezieltes Training helfen, die Wirbelsäule zu entlasten.
✅ Gewicht im Blick behalten: Jedes Gramm zu viel belastet den Rücken zusätzlich.
💡 Tipp: Mit gezielten Übungen kannst du deinem Hund helfen, beweglich zu bleiben!
Weitere Infos zum Thema Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen beim Hund findest du in meinem
Damit dein Hund wieder voller Freude durch die Welt läuft! 🐾❤️
Liebe Grüße,
deine Stefanie
3 Wege, wie ich dir Helfen kann:
Wann auch immer du bereit bist, gibt es folgende drei Wege, wie ich dir helfen kann:
1. Sichere dir mein von mir entwickeltes, erfolgserprobtes Trainingskarten Set, wenn du deinen Hund kontinuierlich mit gezielten Übungen, die Spaß machen, dabei unterstützen willst, fit und agil zu bleiben.
2. Prävention ist immer besser als Rehabilitation schon kleinste Fehltritte bei einem Spaziergang können Auswirkungen auf den Hundekörper haben - du möchtest, dass ich deinen Hund persönlich in meiner Praxis checke? Sehr gerne > Neukundentermin buchen
3. Dein Hund kann sich in Fremden Umgebungen nicht entspannen? Dabei kannst du ihm gezielt helfen, und hierfür habe ich einen knackigen Onlinekurs entwickelt. > zum Onlinekurs Medical Training