Hellooo,ich hab über eine Realisation und meinen Bedarf für einen lore funnel gebloggt: zum BlogpostWer schlaue Ideen dafür hat: hit me up.(An alle, die auf der Workshopliste sind: sorry für double email an einem Tag 🫶🏻)Hab Kopfschmerzen und muss i...

Kennt ihr das, wenn ihr in einer Situation seid (z.B. etwas kauft oder lernt) und plötzlich merkt: ah, shit, jetzt bin ich auf der anderen Seite als sonst? Ok das war ein bissi kryptisch. Let me explain. Ich hab neulich auf Threads Werbung für e...
Hey hey, ich hab dieses Mal 3 Blogposts im Gepäck:Eine Reflexion über das "The One Thing" Prinzip, das mich erst beflügelt und dann ausgebremst hat (sorry für den Spoiler lol), meine Learnings aus dem 4. Hexenzirkel undden Monatsrückblick für den Jun...

Ach, Juni. Du warst anstrengend, du warst anders, du warst hektisch, du warst ruhig. Monatsanfang: Launch-Hustle. Endlich ist der Microcontent-Onlinekurs fertig und kann an Vorbesteller:innen ausgeliefert werden. Webinaraufnahme im Studio der IH...

Der Hexenzirkel ist meine Mastermind- und Skillsharing-Community für Selbstständige. Vor kurzem ist die vierte Runde geendet, und damit will ich auch hier wieder meine Hexenzirkel-Reflexion verbloggen. Das ist neu in 2025: Nach drei aufeinanderf...

Empfehlungen sind im Workshop-Business und bei vielen anderen Angeboten das pure Gold. Doch viele denken beim Marketing sofort… Der Beitrag Empfehlungsmatrix: So baust du ein starkes Netzwerk für gegenseitige Empfehlungen auf erschien zuerst auf meth...

tl;dr: Nein. Die lange Antwort: Okay, ich hatte schon öfter vom One Thing gehört. Aber so richtig „Klick“ gemacht hat es erst, nachdem ich ein Video von Deya darüber gesehen hatte. Das Prinzip: Man soll nicht versuchen, mehrere Sachen gleichzeit...
Hello Party People, ich war letzte Woche in Düsseldorf (WAR DAS SCHÖN <3) und habe nicht nur jede Menge Eis mit Jenni gegessen, sondern auch das Podcast-Barcamp #podcamp2025 besucht. Davon schonmal zwei Blogposts: auf meinem persönlichen Blog: Rec...

Ich liebe Düsseldorf, ich mag Podcasten und Barcamps sind ein cooles Format – top Mischung! Am 13. und 14. Juni 2025 habe ich deshalb beim #podcamp2025 teilgenommen, das der Podcastverein in Düsseldorf veranstaltet hat. Jenni war auch dort, und...

Ich war am Wochenende bei einem Barcamp rund ums Podcasten und dachte: Wieso bin ich nicht schon eher… Der Beitrag Barcamp als Testlauf: Wie du Workshop-Erfahrung sammelst und Feedback bekommst erschien zuerst auf methodisch flexibel.
Hello partypeople, ich muss *dringend* mal wieder einen festen Tag für das hier finden. Mit etwas Verspätung ist der Mai-Monatsrückblick online gegangen: Mai-RecapDa drin stecken ein paar Fetzen, die mir im Kopf rumschwirren, aber die noch nicht ausg...

Puh, Mai war heavy. Ich hatte neulich schonmal irgendwann erzählt oder in einer Insta-Story gezeigt, dass ich im April bereits fast alle Mai-Workshop-und-Webinar-Aufträge quasi Batching-mäßig vorbereitet hatte. Diese Vorbereitung hat mich dann z...

Website oder nicht – das ist hier die Frage. Ich habe mit Victoria Weber gesprochen, Website-Strategin und Creatorway-Podcasthost.… Der Beitrag (Wann) brauche ich eine Website für meine Workshop-Angebote? erschien zuerst auf methodisch flexibel.
![Vom Einzelauftrag zur Branchen-Expertin: Miras Weg zur Thought Leaderin mit Workshops [Case Study Mira Pape]](https://methodisch-flexibel.de/wp-content/uploads/2025/05/20240627_CityLAB_Sommerkonferenz_1788_Fotograf_Florian_Reimann_k.jpg)
Wie entwickelt sich ein Workshop-Business wirklich? Um das herauszufinden, habe ich mit ehemaligen Teilnehmer:innen meines Workshop Accelerators gesprochen. … Der Beitrag Vom Einzelauftrag zur Branchen-Expertin: Miras Weg zur Thought Leaderin mit Wor...
hi Party People,ich hab neue Book Notes im Gepäck. Das Buch heißt "Sei deiner Zeit voraus", aber ehrlich gesagt fühl ich den Titel gar nicht. Klingt nach Selbstoptimierung, eigentlich gehts aber um Denkarten, um Philosophie, um Psychologie und ein bi...