Mai-Recap und Kurs-Behind-the-Scenes
Jun 09, 2025 7:58 pm
Hello partypeople,
ich muss *dringend* mal wieder einen festen Tag für das hier finden.
Mit etwas Verspätung ist der Mai-Monatsrückblick online gegangen:
Da drin stecken ein paar Fetzen, die mir im Kopf rumschwirren, aber die noch nicht ausgefeilt genug sind, um daraus nen ganzen Blogpost zu machen.
Einer dieser Fetzen: "wenn ich antizipiere, dass meine Kurskund:innen meinen Kurs in ChatGPT copypasten – wie kann ich damit umgehen/ das erleichtern/ das nach meinen Regeln gestalten?"
Siehe auch: Your Learners are Using AI to Redesign Your Courses (Dr. Philippa Hardman)
Mein Microcontent-Kurs ist jetzt ganz frisch überarbeitet, morgen schick ich die offizielle Mail dazu raus (spooky!). Als nächstes will ich mir Gedanken machen, wie ich den Kurs AI-proofe.
- Gebe ich Anregungen, wie man AI zum Schreiben des Playbooks nutzen kann?
- Ist es mein rebellious aquarius ass, der nicht einfach 0-8-15-Prompts zur Verfügung stellen will?
- Baue ich Templates, wie die Kursteilnehmer:innen ihre eigenen CustomGPTs erstellen?
- Wie viel in meinem Kurs ist Lern- vs. Umsetzungsinhalt und was brauchts dafür jeweils? (v.a. weil der oben verlinkte Blogpost sich wohl eher an Akadamia-Lehrende richtet)
- Wie kann ich das gut testen/ Leute befragen?
Wenn jemand Insights hat oder sich grad auch mit solchen Themen beschäftigt: ich bin gespannt und freue mich über Austausch!
LG (aktuell aus dem Sauerland 🐄) Kato