Teaser-Content vs. Microcontent

Viele Vereine nutzen die Sozialen Netzwerke, um auf andere Inhalte oder Veranstaltungen hinzuweisen. Da wird dann kurz der Flyer bei Facebook gepostet, ein Link auf Twitter gepostet oder eine verwackelte Story gemacht. Diese Art von Content nenne ich...

Read More
Jun 06, 2021
Podcast-PR: So bewirbst du dich als Gast in Podcasts

Dass wir große Fans von Podcasts sind, müssen wir euch ja nicht erzählen. Podcasts sind auch für euch eine tolle PR-Chance: Es gibt tausende Shows, die nicht nur von journalistischen Medien, sondern auch von Privatpersonen oder anderen Vereinen gehos...

Read More
May 23, 2021
TikTok für Vereine

Das soziale Netzwerk TikTok hat den Ruf, dass man dort vor allem tanzende Teenager findet. Für viele Vereine erscheint die Kurzvideoplattform demnach als kein ernstzunehmender Kanal für die Öffentlichkeitsarbeit. Wir möchten widersprechen! In dieser...

Read More
May 09, 2021
Brand, Branding und Awareness

Seid ihr ein kleiner, unabhängiger Verein? Oder seid ihr Teil einer bundesweiten Organisation? Die Unterscheidung ist in dieser Podcastfolge sehr wichtig - denn wir sprechen über Awareness, Brand und Branding. Je nachdem, ob ihr ein Solo-Verein oder...

Read More
Apr 25, 2021
Methodentipp: Effort-Impact-Matrix

Wie der Name schon sagt, misst man mit dieser Matrix den Aufwand (englisch Effort) und die Wirkung (englisch Impact) von Tätigkeiten oder Maßnahmen. In meinen Workshops nutze ich die Effort-Impact-Matrix gerne, um zu erheben, welche Kanäle der Öffent...

Read More
Apr 11, 2021
Themenfindung mit der Content-Matrix-Methode

Fällt es euch schwer, Themen zu finden, über die ihr in den sozialen Netzwerken sprechen könnt? Dann probiert die Content-Matrix-Methode aus, die wir euch in dieser Folge mitbringen. Wir haben sie zuerst in den YouTube-Videos von Katie Steckly gesehe...

Read More
Mar 28, 2021
LinkedIn für Vereine mit Marc Oliver Nissen

Viele haben LinkedIn wahrscheinlich nur als Privatsache auf dem Schirm, aber nicht für die Vereinsarbeit. Wie relevant LinkedIn als soziale Plattform allerdings auch für das ehrenamtliche Engagement sein kann, besprechen wir in dieser Folge mit Marc...

Read More
Feb 28, 2021
Der Know-Like-Trust-Faktor

Der Know-Like-Trust-Faktor ist ein Begriff aus dem Marketing. In dieser Folge besprechen wir, wie wir dieses Prinzip auf unsere Öffentlichkeitsarbeit übertragen können. Außerdem gibt es 20+ konkrete Postingideen oder -vorlagen für euch.

Read More
Feb 14, 2021