Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,was bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde, ist jetzt abgeschlossen: der kostenlose Onlinekurs zum Thema "Social Media für Vereine" ist aktualisiert! Wer direkt zum Kurs springen will: Hier ist er! Unten in di...

Wie der Name schon sagt, misst man mit dieser Matrix den Aufwand (englisch Effort) und die Wirkung (englisch Impact) von Tätigkeiten oder Maßnahmen. In meinen Workshops nutze ich die Effort-Impact-Matrix gerne, um zu erheben, welche Kanäle der Öffent...

„Lohnt sich überhaupt, was wir hier machen?!“ Mit der Effort-Impact-Matrix, die wir euch heute vorstellen, könnt ihr das leicht herausfinden! Mit dieser Matrix misst man (wie der Name schon sagt) den Aufwand (englisch Effort) und die Wirkung (englisc...

Fällt es euch schwer, Themen zu finden, über die ihr in den sozialen Netzwerken sprechen könnt? Dann probiert die Content-Matrix-Methode aus, die wir euch in dieser Folge mitbringen. Wir haben sie zuerst in den YouTube-Videos von Katie Steckly gesehe...
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,dieses Mal haben wir im Podcast gleich zwei Mal hintereinander Interviews mit interessanten Gästen gehabt: Marc Oliver Nissen von LinkedIn hat erzählt, wie soziale Organisationen das "berufliche" Soziale Netzwerk Li...

Georg Förster und Johannes Grünecker vom AWO Bundesverband sind in dieser Folge zu Gast und erzählen von ihren Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen für Digitale Einsteiger*innen. Der Beitrag Veranstaltungen für Digitale Ein...

Viele haben LinkedIn wahrscheinlich nur als Privatsache auf dem Schirm, aber nicht für die Vereinsarbeit. Wie relevant LinkedIn als soziale Plattform allerdings auch für das ehrenamtliche Engagement sein kann, besprechen wir in dieser Folge mit Marc...
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,wie bereits im Januar-Newsletter angekündigt, erstellen wir gerade neue Inhalte zum Oberthema Social Media, mit denen wir dann auch unseren gleichnamigen Kurs aktualisieren werden. In diesem Newsletter seht ihr den...

Der Know-Like-Trust-Faktor ist ein Begriff aus dem Marketing. In dieser Folge besprechen wir, wie wir dieses Prinzip auf unsere Öffentlichkeitsarbeit übertragen können. Außerdem gibt es 20+ konkrete Postingideen oder -vorlagen für euch. Der Beitrag D...

Der Know-Like-Trust-Faktor ist ein Begriff aus dem Marketing. Wie bei vielen anderen Marketingkonzepten, -theorien und -modellen ist aber meiner Meinung nach auch der Know-Like-Trust-Faktor für Vereine übertragbar und kann euch viele neue Ideen für w...

Immer mehr soziale Organisationen trauen sich an das Medium Podcast für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Sie verbreiten Informationen, interviewen Gäste und probieren neue Formate aus. Das finden wir super! Wir sind ja auch große Podcast-Fans. Als Inspira...

Habt ihr schonmal Menschen schimpfen hören, dass der blöde Algorithmus Schuld sei, dass niemand mehr ihre Beiträge in den Sozialen Netzwerken sieht? Habt ihr schonmal nach Social-Media-Tipps gegooglt und auf Tipps gestoßen, wie ihr den Algorithmus ve...

Vergessen, einen Beitrag auf Facebook oder Instagram zu posten? Der Feed sieht aus wie Kraut und Rüben? Dann wird es Zeit, ein Planungstool zu benutzen! In diesem kurzen Tool-Tipp erzählt euch Katrin vom Facebook-eigenen Creator Studio – einem kost...
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und habt euch neue Ziele und Pläne für 2021 gesetzt. Um Ziele geht es übrigens auch in einer der aktuellen Podcastfolgen, aber erst gibt es eine Ankündigung... Überar...
Hallo!Hier kommt unser Oktober-Update - mit neuen Inhalten von uns und Linktipps aus der Öffentlichkeitsarbeits-Welt. Inhalte von uns Folge 111: Tool-Tipp: Notion mit Jennifer Kosche von jenni.works Premiere! Heute haben wir uns einen Gast eingelad...