Zunge rollen und durchdrehen? Mein Rezept gegen die Hitze.
Jul 02, 2025 12:39 pm
Moin ,
Die Luft steht, die Hitze drückt und der Kopf fühlt sich an wie in Watte gepackt.
Mein erster Impuls heute war: Bloß nicht bewegen. Einfach am Schreibtisch sitzen bleiben und auf den kühleren Abend hoffen.
Mein Gehirn schrie förmlich: "ENERGIESPARMODUS!"
Aber dann meldete sich mein Körper. Ganz leise flüsterte er: "Eine kleine Bewegung. Das ist alles, was wir brauchen."
Und ich habe auf ihn gehört. Aus diesem Impuls sind zwei kleine Übungen entstanden, die meinen kompletten Nachmittag verändert haben – und die ich heute mit dir teilen möchte.
1. Die menschliche Windmühle 🌬️
(klick auf Das Bild. Es bringt dich direkt zum Video)
Wenn alles träge ist, brauchen wir etwas, das die Energie wieder zum Fließen bringt. Statt gegen die Schwere anzukämpfen, erzeugen wir einfach unseren eigenen Wind!
Diese fast vergessene Übung ist ein wahrer Segen für steife Schultern und einen müden Geist.
So geht's:
- Stell dich locker hin, die Knie sind leicht gebeugt.
- Breite deine Arme seitlich aus wie die Flügel einer Windmühle.
- Beginne, deinen Oberkörper sanft von links nach rechts zu drehen. Die Arme folgen der Bewegung ganz entspannt. Lass sie einfach fliegen!
- Schalte den Kopf aus. Denk nicht darüber nach, ob es richtig aussieht. Fühle einfach nur, wie die Bewegung größer wird und eine leichte Brise entsteht.
Du wirst sofort spüren, wie die Starre nachlässt und frische Energie durch deinen Körper wirbelt.
2. Der Cool-Down: Deine innere Klimaanlage ❄️
(klick auf Das Bild. Es bringt dich direkt zum Video)
Nachdem wir das System geweckt haben, sorgen wir für eine gezielte Abkühlung. Dieser simple Atemtrick ist so effektiv, dass du ihn nie wieder missen möchtest.
So geht's:
- Rolle deine Zunge zu einer kleinen Röhre, wenn du kannst.
- (Die Alternative, falls das Rollen nicht klappt: Lege deine Zähne locker aufeinander und die Zungenspitze entspannt dahinter.)
- Atme langsam durch diese Öffnung die Luft ein. Du wirst sofort merken, wie kühl sich der Luftstrom im Mund anfühlt.
- Schließe den Mund und atme ganz ruhig durch die Nase wieder aus. Stell dir vor, wie du dabei die angestaute Wärme einfach loslässt.
Wiederhole das 3-5 Mal und spüre den Unterschied. Dein Nervensystem wird es dir danken.
Es braucht keine Stunde im Fitnessstudio. Es braucht nur den Mut, auf den eigenen Körper zu hören und ihm mit kleinen, einfachen Dingen zu helfen. Denn eine Übung ist immer besser als keine.
Ich wünsche dir eine Woche voller frischer Energie und kühler Momente!
Bleib in Bewegung und genieß die Brise
Dirk – Dein rAUSzeit Engineer