Wie viel Content ist "genug"?
Mar 06, 2025 11:35 am
Hallo ,
wann hat man "genug" Content produziert?
Ăberlegungen zu dieser Frage will ich heute mit euch teilen. Aber bevor wir reinstarten, eine Erinnerung:
Reminder an alle Kursbesitzer:innen: Morgen Nachmittag ist wieder Microcontent-Werkstatt! Wir treffen uns von 15:30 bis 17:00 Uhr zum gemeinsamen Recyceln! Link zum Videokonferenzraum in der Kursplattform!
Nach 200 Folgen ist auch mal gut...
... dachte ich mir kĂŒrzlich bei der Redaktionsplanung fĂŒr erzĂ€hl davon. (FĂŒr den Kontext: erzĂ€hl davon ist meine Brand, unter der ich seit 2017 Content zum Thema "Ăffentlichkeitsarbeit fĂŒr Vereine" publiziere. Das Projekt ist aus meiner Masterarbeit, die ich zusammen mit Luisa geschrieben habe, entstanden.)
FĂŒr meine Auszeit im Januar/Februar hatte ich mehrere Interviewfolgen vorproduziert, und dann gesehen, dass als nĂ€chstes die Folge 200 ansteht. Ein guter Zeitpunkt fĂŒr einen Cut.
Offiziell habe ich eine Pause kommuniziert, aber wie lange sie gehen wird, weiĂ ich noch nicht. Warum ich es gerade fĂŒr sinnvoll halte, den vierzehntĂ€gigen Podcast in dieser Form erstmal nicht weiterzufĂŒhren, hat mehrere GrĂŒnde:
Grund 1: ich will mich erstmal wieder um die Grundlagen kĂŒmmern.
Ich habe jahrelang frischen Content zu dem Projekt hinzugefĂŒgt, aber selten den Blick ins Archiv gewagt und Altes aufgerĂ€umt oder aktualisiert. Dazu hatte ich neulich einen Wake-Up-Call: Es kam eine Anfrage fĂŒr einen Vortrag rein, bei dem sich die Kundin explizit auf einen uralten Blogpost bezog. Sie fand den gut, und wollte gerne, dass ich aus diesem Inhalt einen Vortrag fĂŒr ihr Programm mache. Es war ehrlich gesagt ein bisschen peinlich, ihr zu erklĂ€ren, dass ich meinen eigenen Blogpost fĂŒr veraltet halte und mittlerweile anders/strategischer/nuancierter arbeite. (Ich habs dann hingekriegt, ihr ein anderes Vortragsthema gepitcht und den Auftrag eingetĂŒtet :D)
Eigentlich weiĂ und will man ja, dass man fĂŒr Blogartikel jahrelang gefunden wird â aber das bedeutet auch, dass diese alten "Kieselsteine" inhaltlich noch passen mĂŒssen. Ich will also in den nĂ€chsten Monaten Altes aktualisieren statt Neues hinzufĂŒgen.
Grund 2: Ich habe gerade etwas andere PrioritÀten und Ressourcen.
Ganz banal: Den Podcast zu pausieren spart mir Arbeitszeit. Meine langjÀhrige Assistentin beendet demnÀchst ihr Studium, und ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich mir eine neue Werkstudentin suche oder wieder komplett solo unterwegs bin. Den Podcast zu schneiden und Microcontent zu erstellen war eine ihrer Aufgaben.
Ich hab ja erzĂ€hlt, dass mein Jahr erst im MĂ€rz beginnt, weil ich aus gesundheitlichen GrĂŒnden im Januar und Februar "raus" war. Ich kann und will jetzt nicht wieder voll reinstarten, und mein Content-Soll zu reduzieren kommt mir da gelegen.
Grund 3: erzÀhl davon ist eine etablierte Marke mit riesigem Archiv.
Ende November war ich als Referentin auf einem Fachtag und habe mich natĂŒrlich davor auch als Besucherin dort herumgetrieben. Es war richtig cool zu sehen, wie viele der Menschen aus meiner Ehrenamtsbubble, die ich dort kennengelernt habe, meinen Podcast kennen. (Oft in Kombination einem "ach, DU bist das!" :D) Das hat mich nochmal bestĂ€rkt, dass die Marke eine feste GröĂe ist, und dass da viel mehr als nur frischer Content dranhĂ€ngt. Menschen kennen und nutzen erzĂ€hl davon; Menschen empfehlen die Inhalte weiter; Menschen wissen wofĂŒr wir stehen und was es bei uns gibt. Wer in den kommenden Monaten neu darauf aufmerksam wird, findet sehr viel im Archiv. Gerade, weil ich das ja aktualisiere und besser auffindbar mache (siehe Punkt 1). Ich muss mir also keine groĂen Sorgen machen, dass eine Content-Pause der Marke schadet.
Ich hoffe, ihr findet diesen Einblick spannend und fĂŒhlt euch beruhigt, dass ihr euch nicht "fĂŒr immer" committen mĂŒsst, wenn ihr ein Long Form Content Format startet!
Bis bald, Kato âđ»
Apropos starten:
Hast du Lust, mir mir zusammen deine Contentstrategie zu ĂŒberarbeiten? WĂ€hle zwischen diesen 3 Möglichkeiten:
đ©đ»âđ» Erarbeite deine Strategie im eigenen Tempo mit meinem Onlinekurs
đđ»ââïž Sicher dir einen Platz im nĂ€chsten Microcontent-Sprint: deine (Micro-)Content-Strategie in 6 Wochen. (NĂ€chster Start Anfang Mai 2025!)