Fünf Fehler, wenn Du Gewaltfreie Kommunikation lernst
Jul 08, 2024 4:00 am
Ein herzliches Hallo von den Knotenlösern!
„Ich wende die Gewaltfreie Kommunikation in meiner Familie an“ – das hören wir regelmäßig.
Das ist nach unserem Verständnis eine sinnlose Aussage. Das Rosenberg-Modell praktiziert man nicht „mit jemandem“ – höchstens mit sich selbst. Aber das ist nur einer der häufigen Fehler, die leider da draußen herumschwirren.
Fünf Fehler, wenn Du Gewaltfreie Kommunikation lernst
- Du hast die “4 Unterscheidungen der GFK” nicht vertieft gelernt
- Du täuschst Dich über Deine wahre Haltung und Intention
- .... (mehr im Video)
🎥 Fünf Fehler, wenn Du Gewaltfreie Kommunikation lernst
Oder hier als Podcast hören
Führungskompetenz ist Konfliktkompetenz
Die meisten Projekte scheitern nicht an ungeklärten Sachfragen, sondern an mangelnder Kommunikation und ungelösten Konflikten.
Weiß eigentlich jeder, ignoriert aber auch fast jeder.
Als Führungskraft, Unternehmer oder Berater ist die Fähigkeit, Konflikte frühzeitig wahrzunehmen und konstruktiv zur Lösung zu führen, daher eine der besten Investitionen.
Wenn Du Dich fragst, ob welche Fortbildung etwas für Dich sein könnte, reserviere Dir gerne hier ein kostenfreies Gespräch mit Markus.
Herzliche Grüße und alles Gute!
Das Knotenlöser-Team
Alexandra Boos und Markus Fischer
Seminare 2024
Intensiv-Seminar Gewaltfreie Kommunikation (noch 2 freie Plätze)
Ausbildung Empathisches Coaching & Biografiearbeit (nur noch 2 freie Plätze)
Ausbildung Empathische Mediation (noch freie Plätze)
Online-Ausbildung Empathisches Coaching (aktuell ausgebucht, Start ab September möglich)
Online-Lern-Forum Gewaltfreie Kommunikation
Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation