Warum sind Nüsse 🌰 besonders wertvoll unter den pflanzlichen Proteinquellen?
Feb 22, 2025 4:46 pm
Warum sind Nüsse 🌰 besonders wertvoll unter den pflanzlichen Proteinquellen?
Hallo ,
die einfache Antwort ist ihr hoher Fettgehalt. Keine pflanzliche Proteinquelle beinhaltet sowohl Eiweiß als auch Fett in so hohen Maßen wie Nüsse.
Foto: Bio-Macadamia RAW mit Karottenscheiben
Destabilisierung durch ausschließlich Kulturfrüchte
Heute möchte ich mit dir ein ganz wichtiges, kürzlich erfahrenes Schlüsselerlebnis teilen. Wer mein Buch Die Heilnahrung kennt, weiß, dass ich innerhalb der Rohkost sehr stark auf pflanzliche Proteine, Gemüse und Wildpflanzen setze und weniger auf Kulturfrüchte (Wildfrüchte schon). Denn nach anfänglichen Rohkostphasen mit vielen bis ausschließlich Früchten traten bei mir Destabilisierungsmerkmale (besonders an den Zähnen) in Erscheinung. Dies habe ich mit der aufbauenden Art der Rohkost, wie ich sie in der Heilnahrung beschrieben habe, in den Griff bekommen und das ist bis heute so geblieben.
Leichte Kältegefühle im Winter im unteren Rücken
Doch vor einigen Jahren (im Zuge der für mich stressigen Coronamaßnahmen) bekam ich im Winter im unteren Rücken im Nebennierenbereich leichte Kältegefühle, die ich durch Rückenmuskelaufbau-Übungen und später durch den Verzehr von rohen gekeimten und hinterher getrockneten Haferkörnern wieder einigemaßen ausgleichen konnte. Auch das Tragen der Schungit-Autoplatte MAX im unteren Rückenbereich trug dazu bei, gerade wenn ich mich in EMF–Hotspots aufhielt.
Das wärmende, männliche Yang-Prinzip
Von Henning Müller-Burzler bekam ich den Tipp, im Winter rohe Getreidekörner mit in die Rohkost einzubauen, weil Getreide innerhalb der Rohkost die einzige pflanzliche Nahrungsmittelgruppe mit Yang-Eigenschaften ist - also das wärmende, männliche Prinzip, wie man es aus der Yin-Yang-Ernährungslehre bzw. Makrobiotik kennt. Daneben aß ich auch unsere wunderbaren Saaten-Rohkost-Kräcker - und die Nüsse traten in den Hintergrund. Nicht nur Früchte und Gemüse, auch Nüsse zählen innerhalb der Yin-Yang-Lehre zur weiblichen Yin-Kost.
Mehr Eiweiß in der 2. Lebenshälfte
Die meisten Menschen müssen, wenn sie in die 2. Lebenshälfte kommen, stärker auf ihre Eiweißversorgung achten. So manch einer nimmt ein Nahrungsergänzungsmittel mit essenziellen Aminosäuren, sprich MAP (Master Amino Acid Pattern), zu sich, um sein Kollagen und seine inneren Organe besser mit Proteinen zu versorgen, was in jungen Jahren weniger ein Thema ist.
Mein Wechsel von Haferkörnern auf Nüsse
Statt weiter Haferkörner als Yangnahrung zu mir zu nehmen, wechselte ich vor ca. 3 Wochen am Abend auf eine Nussmahlzeit. Ich wählte Paranüsse, die obendrein noch reich an Selen sind. Das stärkere natürliche Radonvorkommen in Paranüssen – wegen der besonders lang ins Erdreich hineinreichenden Baumwurzeln – gleiche ich durch den regelmäßigen Verzehr von Äpfeln und Zitronen aus, da das darin enthaltene Pektin ein wundervoller Binder und somit Ausleiter von radioaktiven Stoffen ist.
Nüsse in Kombination mit Gemüse
Foto: Bio-Paranüsse RAW mit Gemüse/Salat/Sprossen & Korinth-Oliven
Ich verzehre sowohl die Paranüsse als auch alle anderen Nüsse nicht pur, sondern in Kombination mit rohem Gemüse (Karotte, Sellerieknolle oder Petersilienwurzel und dazu Brokkoli/Blumenkohl), dazu Avocado, Zwiebel, Champignons, rote Paprika (rote Paprika ist ein natürlicher Blutverdünner, gerade für Männer wichtig zur Vorbeugung von Thrombosen, auch für ungeimpfte wie mich – Vorsicht! Wer künstliche Blutverdünner einnimmt, muss die Erhöhung des roten Paprikakonsums mit seinem Arzt absprechen und die künstliche Blutverdünner-Dosis angleichen – wer es geschickt anstellt, kann irgendwann ganz auf blutverdünnende Pharmazeutika verzichten, aber bitte den Arzt zu Rate ziehen) sowie Bio-Korinth-Oliven, und dies alles im Ganzen, langsam im Mund gemahlen, sodass ausreichend Verdauungssäfte gebildet werden. Und siehe da, mein unterer Rücken fühlte sich schon seit Jahren nicht mehr so wohlig warm und rund an. Für mich ein Zeichen, dass evtl. ein Eiweißmangel vorlag bzw. ein Fettmangel. Denn Tiere in der freien Wildbahn fressen sich für die kalte Jahreszeit einen Winterspeck an. Würden sie Südfrüchte bekommen, würden sie erfrieren bzw. Nierenversagen erleiden.
Das Besondere an Nüssen
Das Besondere an Nüssen im Gegensatz zu anderen sehr guten pflanzlichen Proteinnahrungsmitteln, wie Meeresalgen, Wildpflanzen oder Chlorella-Algen, ist der hohe Fettgehalt. Ein Vata- oder Pittatyp kann innerhalb der Rohkost sehr gut pflanzliches Rohkostfett vertragen, ein Kaphatyp (die Übergewichtigen) kann darauf natürlich verzichten. Also lag bei mir als Pitta-Vatatyp ein versteckter Eiweiß-Fettmangel vor.
Uneingeweichte Nüsse enthalten mehr Fett!
Um aus den Nüssen das gesamte Fett zu assimilieren, weiche (aktiviere) ich die Nüsse nicht über Nacht ein, weil dadurch der Fettgehalt verringert wird. Ich kombiniere uneingeweichte Nüsse immer mit rohem Gemüse und esse dadurch viel weniger Nüsse als Leute, die eine ganze Packung pur verzehren. So wird es einem hinterher nicht so leicht übel, weil durch die Gemüse-Faserstoffe die Fettmenge nicht so hoch ist wie beim puren Nussverzehr.
Fettgehalt-Rangliste unserer Nüsse pro 100g:
- Bio-Macadamia RAW: 75,8 g
- Bio-Paranüsse RAW: 66,3 g
- Bio-Zedernüsse RAW: 62,3 g
- Bio-Hanfsamen RAW: 55,7 g
- Bio-Mandeln RAW: 54,1 g
- Bio-Cashew RAW: 43,9 g
Und hier die Eiweißgehalt-Rangliste unserer Nüsse pro 100g:
- Bio-Hanfsamen RAW: 30 g
- Bio-Zedernüsse RAW: 19,1 g
- Bio-Mandeln RAW: 18,7 g
- Bio-Cashew RAW: 18,2 g
- Bio-Paranüsse RAW: 14,3 g
- Bio-Macadamia RAW: 7,9 g
Nüsse für die Nerven – Dünnhäutigkeit ade!
Im Frühjahr, wenn die Temperaturen wieder höher klettern, passe ich meine Rohkosternährung wieder mehr in Richtung Detox an und reduziere fetthaltige Nahrungsmittel wieder zu einem gewissen Teil. Doch bei Stress in der warmen Jahreszeit liefern rohe Nüsse wundervolle Stoffe (z.B. ungesättigte Fettsäuren) für die Nerven und die Dünnhäutigkeit verringert sich, mit der man mit der Rohkost zu kämpfen hat, wenn man nicht die richtigen Nahrungsmittelkombinationen für seinen Konstitutionstyp anwendet. Die Rohkost-Kombinationen je nach Jahreszeit und je nach Konstitutionstyp findest du in der Heilnahrung.
☀️ Lichtmess-Einkaufs-Gutscheine G59 & G85 auf alle Nusssorten & Rohkostprodukte! ☀️
Nutze unsere derzeitigen Lichtmess-Rabatt-Codes beim Einkauf von Bio-Nüssen RAW bei uns im Shop noch bis 31.03.25:
Diese Gutscheine gelten nicht nur für Nüsse, sondern auch für alle anderen Wurzelprodukte (Bücher, Zeitschriften(-Abo), Anzeigen ausgenommen)
Spare 5,90 € ab einem Bestellwert von 119 €
☀️ mit dem Gutscheincode – G59 ☀️
Spare 8,50 € ab einem Bestellwert von 169 €
☀️ mit dem Gutscheincode – G85 ☀️
*Mengenrabatt bei Bestellung mehrerer Verpackungseinheiten
Weitere hochwertige rohvegane Eiweißlieferanten
Weitere hochwertige rohvegane Eiweißlieferanten, die innerhalb der aufbauenden Rohkost (ich unterscheide 3 Rohkostarten: Die aufbauende, die neutrale und die entgiftende Rohkost - alle 3 Arten werden im 2. Kapitel der Heilnahrung genauestens erklärt) nicht fehlen sollten, sind:
❀ Meeresalgen
Hier gehts zu unseren Meeresalgen ❯
Hier gehts zu unseren Chlorella-Algen ❯
Hier gehts zu unseren Gras- und Kräuterpulvern ❯
Ich wünsche dir, dass du mit der natürlichen Ernährung deinen eigenen Weg findest und dein Organismus daraus so viel Gesundheit und Kraft wie möglich zieht.
Lichterfüllte Zeit️ ☀️ wünscht dir
Michael Delias
🧙♂️🧚
Wenn du auch unsere vorherigen Newsletter lesen möchtest, laden wir dich herzlich ein, in unserem Newsletter-Archiv zu stöbern.
Wenn du alle unsere Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte ganz unten links in dieser E-Mail auf „Abbestellen“.
Möchtest du weniger E-Mails von uns erhalten, ohne unseren Newsletter ganz abzubestellen? Kein Problem: Du kannst dich gezielt von einzelnen Themen abmelden, indem du hier klickst. Alle anderen Themen unseres Newsletters erhältst du weiterhin.
Um dich erneut für das Thema „Rohkost-Lebensmittel & Superfoods“ oder andere Themen einzutragen, klicke hier.
Impressum | AGB | Datenschutz