Brandneu: Spirulina Platensis nicht aus dem Ausland, sondern aus Germany! 🇩🇪
Mar 08, 2025 5:16 pm
Spirulina Platensis aus Germany! 🇩🇪
Hallo ,
die Öko-Bilanz für unsere brandneuen Spirulina-Algen ist unschlagbar, da sie in Deutschland angebaut werden und nicht aus dem Ausland importiert werden.
Der 2. Pluspunkt, sie sind RAW! Sie werden bei etwas über 40 °C getrocknet und stellen eine roh-vegane Ernährungsweise sicher.
Der 3. Pluspunkt: Sie enthalten noch etwas mehr Eiweiß als die Chlorella-Algen aus Deutschland, die für ihren hohen pflanzlichen Eiweißgehalt bekannt sind:
Proteingehalt pro 100g:
💪 Die deutsche Spirulina Platensis RAW: 55,8 g
💪 Die deutsche Chlorella: 50 g
Der 4. Pluspunkt: Beide Algensorten enthalten das volle Aminosäure-Spektrum, also incl. aller essentiellen Aminosäuren, die vom Körper selbst nicht gebildet werden können. Eine ideale Nahrungsergänzung für alle Roh-Veganer, damit ihre vegane Rohkosternährung ausreichend Eiweiß für Reparatur- und Regenerationsprozesse enthält.
Viel Eiweiß bringt nur etwas bei guter Eiweißverdauung!
Wer aber unter einer Eiweißverdauungsstörung leidet, kann das viele hochwertige pflanzliche Eiweiß aber nicht in seine Einzelbausteine, die Aminosäuren, abbauen und verstoffwechseln.
Daher gebe ich hier folgend ein paar Verzehrvorschläge, um die Verträglichkeit hocheiweißhaltiger Algen zu optimieren:
Optimierte pflanzliche Eiweißverdauung
1. Die Eiweißverdauung benötigt ein saures Milieu. Daher sollten so wenig basische Nahrungsmittel (Früchte/Gemüse) wie möglich dazu gemixt werden, am besten gar keine:
- Spirulina- oder Chlorella-Pulver pur in Wasser aufgelöst oder
- Spirulina-Flakes pur gesnackt und
- Spirulina-Tabs oder Chlorella-Presslinge pur gelutscht, bis sie sich im Mund verflüssigen (nicht runterschlucken, sonst können sie sich in den Darmtaschen wie Kotsteine absetzen und bleiben ungenutzt.
Du hast richtig gelesen, wir haben auch Spirulina-Flakes zum Snacken:
Spirulina-Platensis Flakes RAW
2. Auf keinen Fall zwei verschiedene Eiweißquellen, wie Spirulina Platensis und Chlorella miteinander kombinieren. Die Eiweißverdauung benötigt viele Stunden. Und so lange eine Eiweißquelle nicht verdaut ist, ist auch die Aufnahme von Vitamin B12 nicht abgeschlossen. Denn die Süßwasseralge Spirulina Platensis enthält nur ein B12-Analoga, also ein Pseudo-B12 und kann unsere Zellen nicht mit essentiellem B12 versorgen. Dies übernimmt aber die Chlorella-Alge, die nachgewiesener Maßen die B12-Speicher unserer Zellen auffüllt und kein Analoga ist. Aber wenn zuerst Spirulina aufgenommen wird, werden die B12-Speicher mit einem Analoga besetzt und das essentielle B12 von Chlorella kann nicht mehr aufgenommen werden, es wird einfach wieder ausgeschieden.
Deswegen Spirulina und Chlorella zeitversetzt hintereinander nehmen im Abstand von zum Beispiel 8 bis 12 Stunden oder im täglichen Wechsel.
Die Eiweißverdauung findet bei jedem Einzelnen unterschiedlich lang statt, daher muss jeder selbst herausfinden, in welchem zeitlichen Abstand das eine Produkt auf das andere folgen kann.
Dafür enthalten Spirulina Platensis-Mikroalgen statt essentiellem B12 viele andere gute Aufbaustoffe (wie Eiweiß, Mineralien, ungesättigte Fettsäuren etc.), weswegen man sie sehr gut als NEM mit in die roh-vegane Ernährung einbauen kann.
💡 Wir bieten Spirulina-Platensis in 3 Varianten an:
Lass dich von den 3 Sorten inspirieren ❯
Unterschied zwischen Süßwasser- & Meeres-Spirulina
Im Gegensatz zu unserer botanischen Meeresalge Spirulina Enteromorphia aus Irland (Handernte aus dem Westatlantik in Bioqualität) zählt die blaugrüne Mikroalge Spirulina Platensis – erhältlich in Flakes, Tabs oder als Pulver - botanisch zur Gattung der Cyanobakterien. Der hohe Eiweißgehalt unserer in Deutschland gezogenen Mikroalge Spirulina Platensis in Rohkostqualität ist ein Pluspunkt für alle Veganer und Vegetarier.
Spirulina Platensis ist eine wahre Nährstoffbombe, bereits 1 - 3 g davon über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen reichen laut einer Studie aus, um bei Kindern unter 5 Jahren leichte bis mittlere Mangelernährung zu kurieren. Infos darüber findest du im Buch "Gesund mit Algen":
Laut dem Biologen Dr. Ripley Fox stärkt Spirulina Platensis die Immunabwehr gegen Infektionskrankheiten und ist damit ein wahres Superfood.
Ur-Spirulina-Meeresalgen in Bioqualität
Wer Bedenken wegen der Schadstoffbelastung der Meere hat, sollte ausschließlich Meeresalgen aus kontrollierten, schadstoffgeprüften Meereszonen wie West-Irland beziehen. Zum Beispiel unsere Meeresalgen in Bioqualität.
Meine Lieblings-Meeresalgen-Sorte sind die Ur-Spirulina-Flocken (sie sind botanisch tatsächlich Makroalgen) in Bioqualität aus Irland - auch Irische Spirulina genannt!
🏋️♂️ Muskelaufbau mit Meeresalgen
Meeresalgen eignen sich optimal zum Muskelaufbau, da sie alle essenziellen Aminosäuren, alle möglichen Mineralien und darüber hinaus eine mittelgroße Portion an Kohlenhydraten für sportliche Aktivitäten bereitstellen, bei denen ausreichend Brennstoffe benötigt werden. Hier findest du unser gesamtes Meeresalgen-Sortiment aus Irland bei 30° C luftgetrocknet (Rohkostqualität) in Bioqualität aus kontrollierten Gewässern.
🎬 Spirulina-Video neu auf Instagram
☀️ Einkaufs-Gutscheine G59 & G85 auf alle Algensorten & Rohkostprodukte! ☀️
Nutze unsere derzeitigen Rabatt-Codes beim Einkauf von Süßwasserlagen und Meeresalgen bei uns im Shop noch bis 31.03.25:
Diese Gutscheine gelten nicht nur für Algen, sondern auch für alle anderen Wurzelprodukte (Bücher, Zeitschriften(-Abo), Anzeigen ausgenommen)
Spare 5,90 € ab einem Bestellwert von 119 €
☀️ mit dem Gutscheincode – G59 ☀️
Spare 8,50 € ab einem Bestellwert von 169 €
☀️ mit dem Gutscheincode – G85 ☀️
*Mengenrabatt bei Bestellung mehrerer Verpackungseinheiten
Ich wünsche dir viel Freude mit unseren brandneuen Spirulina Platensis-Sorten in Rohkostqualität. Mögen sie dir zu mehr Gesundheit, Fitness und Wohlgefühl verhelfen auf deinem Weg zu einem naturverbundenen, roh-veganen Leben.
Michael Delias
🧙♂️🧚
Wenn du auch unsere vorherigen Newsletter lesen möchtest, laden wir dich herzlich ein, in unserem Newsletter-Archiv zu stöbern.
Wenn du alle unsere Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte ganz unten links in dieser E-Mail auf „Abbestellen“.
Möchtest du weniger E-Mails von uns erhalten, ohne unseren Newsletter ganz abzubestellen? Kein Problem: Du kannst dich gezielt von einzelnen Themen abmelden, indem du hier klickst. Alle anderen Themen unseres Newsletters erhältst du weiterhin.
Um dich erneut für das Thema „Rohkost-Lebensmittel & Superfoods“ oder andere Themen einzutragen, klicke hier.
Impressum | AGB | Datenschutz